23.11.2015
Warum die RAF verloren hat
Prof. Dr. Michael Buback, Patrick von Braunmühl

In den Bayerischen Landtag hatte der Vorsitzende des Aktionskreises für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V. Tobias Kurzmaier Angehörige von Menschen eingeladen, die von der Roten Armee Fraktion in den 1970er und 1980er Jahren ermordet wurden. Unter dem Motto "Erinnerungen an den Vater - Warum die RAF verloren hat und am Ende doch nicht..." gedachten in Vorträgen Patrick von Braunmühl seinem in Bonn 1986 erschossenen Vater Ministerialdirektor Dr. Gerold von Braunmühl und Prof. Dr. Michael Buback seinem in Karlsruhe 1977 erschossenen Vater Generalbundesanwalt Siegfried Buback. Beide Morde sind bis heute nicht aufgeklärt: im Fall von Braunmühl brachten die Ermittlungen überhaupt keine Täter hervor, im Fall Buback gibt es seitens des Sohns und seiner Frau starke Vermutungen auf die ehemalige Topterroristin Verena Becker als Todesschützin, die allerdings 2012 nur zur Beihilfe zum Mord und nicht als Mörderin verurteilt wurde. Beide Söhne appellierten insbesondere an die politisch Verantwortlichen, nach so langer Zeit endlich für Klarheit zu sorgen, wer ihre Väter erschossen hat.
Weitere Gäste der Veranstaltung waren u.a. Corinna Ponto, Tochter des 1977 erschossenen Dresdner Bank-Vorstandssprechers Jürgen Ponto, Ina Beckurts, Witwe des 1986 ermordeten Siemens-Vorstandsmitglieds Karl Heinz Beckurts, Münchens Polizeipräsident Hubertus Andrä und Regisseur Dominik Graf, zehnfacher Grimme-Preisträger.
Patrick von Braunmühl erinnerte an das Leben und die Ermordung seines Vaters Ministerialdirektor Dr. Gerold von Braunmühl in Bonn 1986.
Prof. Dr. Michael Buback schilderte den Lebensweg seines Vaters Generalbundesanwalt Siegfried Buback und dessen Ermordung in Karlsruhe 1977.
Als traditionelles Gastgeschenk des Aktionskreises gab es für beide Referenten den AKWPW-Regenschirm.
In der hinteren Reihe v.l.n.r.: Dr. Thomas Goppel, MdL (Sprecher des Beirats), Helmut Six (Beirat), Wolfgang Schichtel (Beirat), Hans-Georg Augustinowski (Schatzmeister), Hans Fritz (Beirat), Wolfgang Durner (Beirat), Karen Otto (Schriftführerin), Hermann Harbeck (Beirat)
Als bestes Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr empfahl Vorsitzender Tobias Kurzmaier die gerade im Hirschkäfer Verlag erschienene neue Chronik der Münchner Polizei. EUR 19,90.-