26.01.2013

Wächst das Verbrechen mit?

Polizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer

Aktuelles, Wächst das Verbrechen mit?

Zu seiner ersten Veranstaltung 2013 hatte der Aktionskreis den Münchner Polizeipräsidenten Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer als Gastreferenten eingeladen. Herr Prof. Schmidbauer sprach zu dem Thema "Wachstumsregion München - wächst das Verbrechen mit?"

Der Polizeipräsident ging dabei vor allem auf die zahlreichen Herausforderungen ein, mit denen sich Polizisten in München aktuell konfrontiert sehen: Besorgniserregend, so Schmidbauer, ist z.B. die Gewaltzunahme bei Konfliktlösungen, gerade wenn Bürger mit Migrationshintergrund daran beteiligt sind. Die Statistiken würden klar belegen, dass Bürger mit ausländischen Wurzeln öfter gewalttätig in München auffallen als Deutsche.

Eine ebenso deutliche Zunahme verzeichnet das Polizeipräsidium München bei der Internetkriminalität.

Offen gestand der Polizeipräsident ein, dass man der Vielfalt und Ausbreitung von Cybercrime (Betrugsfälle im Internet) fast nicht mehr hinterherkomme, obgleich man den Personalapparat dafür eh schon aufgestockt habe.

Nichtsdestotrotz belegen die Statistikzahlen auch weiterhin, so Schmidbauer, dass die Münchnerinnen und Münchner in einer der sichersten Großstädte Deutschlands leben. Keine andere deutsche Großstadt steht bei der Verbrechensbekämpfung und der Aufklärungsquote so gut da wie München.

Vorsitzender Tobias Kurzmaier überreichte Polizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer das inzwischen schon legendäre Gastgeschenk des Aktionskreises, den AKWPW-Regenschirm in den Farben der Landeshauptstadt München.

Aktionskreis für Kultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e. V.

Barer Str. 56 · 80799 München · info@akwpw.de  

© 2025