16.02.2023

Vorabend 59.MSC

Siemtje Möller, MdB, und Dr. Christoph Heusgen

Aktuelles, Vorabend 59.MSC

Traditionell lädt der Aktionskreis für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V. seine Mitglieder am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz zu einer Veranstaltung ein. Heuer waren es genau genommen gleich drei: ein Vortrag, eine Paneldiskussion und ein Konzert.

Im Fürstensalon des Palais Montgelas im Hotel Bayerischer Hof war der diesjährige Gast des Aktionskreises für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V. am Vorabend der 59. Münchner Sicherheitskonferenz die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Verteidigung Siemtje Möller, MdB. Sie sprach zum Thema: Die deutsche Verteidigungspolitik im Spannungsfeld der Zeitenwende.

Im anschließenden Gespräch beantwortete Siemtje Möller die Fragen des Vorsitzenden Tobias Kurzmaier sowie die der anwesenden Mitglieder. Den Schwerpunkt des Referats und der Diskussion bildeten der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine, der Zustand und die Ausrüstung der Bundeswehr.

Neben rund 80 Mitgliedern konnte Tobias Kurzmaier wieder einige Ehrengäste beim AKWPW begrüßen, u.a. Anna Clauß vom Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, Helmut Radlmeier, MdL (Mitglied) und Münchens Polizeipräsident Thomas Hampel.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Hotel Bayerischer Hof wechselten die Mitglieder ins Cuvilliéstheater, wo das Eröffnungskonzert der 59. Münchner Sicherheitskonferenz stattfand.

Vor dem Konzert begrüßte der neue Leiter der MSC Botschafter a.D. Dr. Christoph Heusgen das Auditorium und es fand eine Paneldiskussion über die sicherheitspolitischen Folgen der Zeitenwende für Europa, moderiert von Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung), statt. Auf dem Podium waren Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, die Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd und Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL (Mitglied des AKWPW) vertreten.

Den Höhepunkt bildete dann das Konzert des Münchner Kammerorchesters unter der Leitung von Enrico Onofri und mit Samson Tsoy am Klavier sowie der Sopranistin Julia Lezhneva. Gespielt wurden Werke von Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart.

Aktionskreis für Kultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e. V.

Barer Str. 56 · 80799 München · info@akwpw.de  

© 2025