17.12.2024

Ein Literarisches Quartett

Michael Lemling, Sonja Zekri, Dr. Klaus Beckschulte, Tobias Kurzmaier

Aktuelles, Ein Literarisches Quartett

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Aktionskreis für Kultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V. das Format „Ein Literarisches Quartett“ im Bayerischen Landtag.

Nach 2019 und 2022 trafen sich im Konferenzsaal Sonja Zekri (Kultur-Korrespondentin Süddeutsche Zeitung), Dr. Klaus Beckschulte (Geschäftsführer Börsenverein Deutscher Buchhandel Landesverband Bayern e.V.), Michael Lemling (Geschäftsführer Buchhandlung Lehmkuhl München) und Tobias Kurzmaier (Vorsitzender AKWPW e.V.), um vier aktuelle Romane zu rezensieren.

Tobias Kurzmaier fungierte erneut als Moderator und war hoch erfreut, eine Woche vor Heiligabend 90 Gäste im Publikum begrüßen zu können.

Wie auch im TV-Format des ZDF hatte jeder der vier Podiumsteilnehmer je einen Roman vorgeschlagen, den sie bzw. er in der Runde vorstellte und lobte. Die anderen drei äußerten daraufhin ihre Meinung dazu. Nach jeder Buchbesprechung, die jeweils rund 20 Minuten dauerte, gab das Quartett sein Votum ab. 

Folgende vier Romane wurden besprochen:

„Brennende Felder“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker (Beckschulte)
„Boxenstart“ von Kathryn Scanlan (Zekri)
„Damenschach“ von Finn Job (Kurzmaier)
„Trophäe“ von Gaea Schoeters (Lemling)

Wie das Ganze ausging, kann unter folgendem Link nachgeschaut werden:

https://www.youtube.com/watch?v=rXZpRhRJrL0

"Ein Literarisches Quartett" 2024 v.l.n.r.: Michael Lemling, Sonja Zekri, Dr. Klaus Beckschulte und Tobias Kurzmaier

Aktionskreis für Kultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e. V.

Barer Str. 56 · 80799 München · info@akwpw.de  

© 2025