19.12.2022
Ein Literarisches Quartett
Tobias Kurzmaier, Dr. Klaus Beckschulte, Michael Lemling, Sonja Zekri

Zum zweiten Mal nach 2019 veranstaltete der Aktionskreis für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V. in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Bayern "Ein Literarisches Quartett" im Bayerischen Landtag. Die ganze Sendung, die live im Internet übertragen wurde, kann hier nachgeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=RH2qoWw_zM0
Das Quartett bestand erneut aus v.l.n.r. Dr. Klaus Beckschulte (Geschäftsführer Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern e.V.), Michael Lemling (Geschäftsführer Buchhandlung Lehmkuhl München-Schwabing), Sonja Zekri (Kultur-Korrespondentin Süddeutsche Zeitung), Tobias Kurzmaier (Vorsitzender Aktionskreis für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V.).
Und diese vier aktuellen Romane wurden besprochen.
Sonja Zekri präsentierte "Der Wisent" von Konrad Boguslaw Bach. Die Wertung ergab 3:1 (Pro Zekri, Lemling, Beckschulte - Contra Kurzmaier). Tobias Kurzmaier stellte "Unser Glück" von Natalie Buchholz vor. Die Wertung ergab 1:3 (Pro Kurzmaier - Contra Zekri, Lemling, Beckschulte).
Michael Lemlings (rechts) Buchs im Quartett war "Lukusch" von Benjamin Heisenberg. Die Wertung ergab 3:1 (Pro Lemling, Kurzmaier, Beckschulte - Contra Zekri). Dr. Klaus Beckschulte hatte mitgebracht "Der Rote Diamant" von Thomas Hürlimann. Die Wertung ergab 2:2 (Pro Beckschulte, Lemling - Contra Kurzmaier, Zekri)
Mit über 100 Zuhörern fünf Tage vor Heiligabend war der ehrwürdige Senatssaal im Bayerischen Landtag gut gefüllt.
Im Anschluss an das Quartett lud der Aktionskreis zu einem vorweihnachtlichen Empfang mit Plätzchen, Lebkuchen, Stollen, Glühwein und Punsch in den Steinernen Saal ein.