24.05.2012

Die Piraten: Parteienwettbewerb

Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte

Aktuelles, Die Piraten: Parteienwettbewerb

Der Aktionskreis lud als einer der ersten seine Mitglieder zu einer Veranstaltung nur zum Thema Piratenpartei ein. Als Referent dafür konnte der renommierte Parteienforscher Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen gewonnen werden.

Mit einem exzellenten und äußerst fundierten Vortrag machte Prof. Korte klar, dass es sich bei der Piratenpartei wohl um keine temporäre Modeerscheinung handelt, sondern mit ihr, zumindest die nächsten Jahre betrachtet, weiterhin zu rechnen sei.

Das Stimmenpotenzial der Piraten sieht Prof. Korte bei rund sechs bis neun Prozent, eventuell sogar noch höher.

Korte skizzierte in seinen Ausführungen, wer die Piraten wählt, welche Zielgruppen sie besonders ansprechen und was sie als "Verfahrenspartei" von anderen "Programmparteien" unterscheidet. Kritisch sah die Runde in der anschließenden Diskussion insbesondere, dass sich die neue Politikart der Piratenpartei nur noch in "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" darstellt und, dass Werte (bisher) keine große Rolle spielen.

Aktionskreis für Kultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e. V.

Barer Str. 56 · 80799 München · info@akwpw.de  

© 2025